Unter Aluminiumfurnieren, Aluminiumverbundplatten und Aluminiumwabenplatten sind Aluminiumfurniere und Aluminiumverbundplatten die am häufigsten verwendeten.
Aluminiumfurniere gab es zuerst, und später, in den 1960er-1970er Jahren, wurden Aluminiumverbundplatten in Deutschland erfunden und erfreuten sich schnell weltweiter Beliebtheit.
Im Folgenden sind die Unterschiede aufgeführt:
1. Das Material und die Kosten
Aluminiumfurniere wählen normalerweise 2-4 mm dicke AA1100 Reinaluminiumplatten oder AA3003 Aluminiumlegierungsplatten. Aluminiumverbundplatten haben im Allgemeinen eine 3-4 mm dicke Dreischichtstruktur, einschließlich oberer und unterer zwei 0,5 mm, die zwischen PVC oder PE liegen.
Wir können aus dem Material ersehen, dass die Kosten für Aluminiumverbundplatten definitiv viel niedriger sind als die für Aluminiumfurniere. Der aktuelle Marktpreis für 4 mm dicke Verbundplatten liegt wahrscheinlich unter dem Preis für 2,5 mm dicke Platten, also 120 Yuan/Quadratmeter oder mehr. Bei einem Projekt von 10.000 Quadratmetern führt die Verwendung von Aluminiumverbundplatten zu einer Kostensenkung von 1,2 Millionen Yuan im Vergleich zur Verwendung von Aluminiumfurnieren.
2. Der Bauprozess
Der Bauprozess von Aluminiumverbundplatten und Aluminiumfurnieren ist fast identisch. Der Unterschied besteht darin, dass die ACM-Platte auf der Baustelle in die gewünschte Form und Spezifikation gebracht wird und einen großen Grad an Konstruktionsfreiheit aufweist. Das Aluminiumfurnier wird vom Werk verarbeitet und geformt.
Aufgrund der Genauigkeit der inländischen Ausrüstung gibt es im Bauprozess oft einige kleine Probleme. Darüber hinaus ist die Massenproduktion von ACP-Platten in Bezug auf die Gewährleistungsfrist des Bauprozesses viel schneller als die Herstellung von Aluminiumfurnieren, und der Zeitplan des Bauplans ist ebenfalls höher.
Unter Aluminiumfurnieren, Aluminiumverbundplatten und Aluminiumwabenplatten sind Aluminiumfurniere und Aluminiumverbundplatten die am häufigsten verwendeten.
Aluminiumfurniere gab es zuerst, und später, in den 1960er-1970er Jahren, wurden Aluminiumverbundplatten in Deutschland erfunden und erfreuten sich schnell weltweiter Beliebtheit.
Im Folgenden sind die Unterschiede aufgeführt:
1. Das Material und die Kosten
Aluminiumfurniere wählen normalerweise 2-4 mm dicke AA1100 Reinaluminiumplatten oder AA3003 Aluminiumlegierungsplatten. Aluminiumverbundplatten haben im Allgemeinen eine 3-4 mm dicke Dreischichtstruktur, einschließlich oberer und unterer zwei 0,5 mm, die zwischen PVC oder PE liegen.
Wir können aus dem Material ersehen, dass die Kosten für Aluminiumverbundplatten definitiv viel niedriger sind als die für Aluminiumfurniere. Der aktuelle Marktpreis für 4 mm dicke Verbundplatten liegt wahrscheinlich unter dem Preis für 2,5 mm dicke Platten, also 120 Yuan/Quadratmeter oder mehr. Bei einem Projekt von 10.000 Quadratmetern führt die Verwendung von Aluminiumverbundplatten zu einer Kostensenkung von 1,2 Millionen Yuan im Vergleich zur Verwendung von Aluminiumfurnieren.
2. Der Bauprozess
Der Bauprozess von Aluminiumverbundplatten und Aluminiumfurnieren ist fast identisch. Der Unterschied besteht darin, dass die ACM-Platte auf der Baustelle in die gewünschte Form und Spezifikation gebracht wird und einen großen Grad an Konstruktionsfreiheit aufweist. Das Aluminiumfurnier wird vom Werk verarbeitet und geformt.
Aufgrund der Genauigkeit der inländischen Ausrüstung gibt es im Bauprozess oft einige kleine Probleme. Darüber hinaus ist die Massenproduktion von ACP-Platten in Bezug auf die Gewährleistungsfrist des Bauprozesses viel schneller als die Herstellung von Aluminiumfurnieren, und der Zeitplan des Bauplans ist ebenfalls höher.